Form, Farbe und Material sollen im Einklang stehen, die Funktion ist mir wichtig, es geht aber nicht um Perfektion in der Arbeitsweise, die Gefäße dürfen Spuren des Arbeitsprozesses tragen.
Ich drehe meine Arbeiten auf der Töpferscheibe, größere Objekte wie Übertöpfe fertige ich in Plattenbautechnik. Ich arbeite mit rotem und weißen Steinzeugton, sowie Limoges-Porzellan. Mit den warmen und farbigen Tönen des Steinzeugtones arbeite ich genau so gern wie mit den zarten, pastellenen des Porzellans.
Für die Oberfläche verwende ich eingefärbte Glasuren, Limoges-Engobe und fertige Glasuren. Alle sind lebensmittelecht und spülmaschienengeeignet.
Die Stücke entstehen in kleinen Serien und werden in der eigenen Werkstatt entwickelt und gefertigt.
Die Kollektion umfasst derzeit Schalen, Becher, Eierbecher, Frühstückbrettchen, Übertöpfe und Vasen.